|
|
 |
UV-Versorgung
Die UV-Versorgung von Uromastyx Arten ist neben einer Supplementierung, mit der wichtigste Punkt in der Terrarienhaltung, denn nur mit UV-B Strahlen können sie ihr körpereigenes Vitamin D3 produzieren, welches das Kalzium in den Knochen ablagert, somit einer Rachitis vorbeugt.
Gerade bei schnellwüchsigen Jungtieren kann eine mangelnde UV-Bestrahlung leicht zu irreversiblen Schäden führen. Auch für ausgewachsene (adulte) Tiere ist die UV-Bestrahlung zwingend erforderlich, da ansonsten eine Demineralisierung der Knochen auftreten kann.
Für die UV-Versorgung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Zwei davon haben sich im Laufe der Jahre durch positive Erfahrungs- und gute technische Werte herauskristallisiert:
Die bekannteste Methode um eine UV-Versorgung der Tiere zu gewährleisten ist die mit einer Osram Vitalux / Ultra Vitalux. Diese Lampe hat eine Leistung von 300 Watt. Wegen dieser hohen Wattleistung ist bei der Bestrahlung ein Mindestabstand von 80 cm einzuhalten, damit die Tiere durch die hohe Leistung keine Schäden davon tragen.
Ist das Terrarium groß genug, kann die Lampe fest installiert werden. Dabei sollte man die Position so wählen, dass der Abstand zwischen Lampe und Einrichtung maximal ist. Es ist nicht ausreichend die Tiere durch das Glas des Terrariums zu bestrahlen, da Glas die UV Strahlen filtert und diese somit nicht zum Tier durchdringen können.
Die Bestrahlungsdauer mit der Osram Vitalux / Ultra Vitalux sollte täglich ca. 30 Minuten betragen.
Eine weitere Möglichkeit ist es als Ganztageslampe mit der Lucky Reptile Bright Sun UV Desert, solar Raptor 70 Watt zu arbeiten . Für dieses Leuchtmittel ist aber ein extra Vorschaltgerät erforderlich .
Nicht zu empfehlen ist, die Tiere mit UV-Leuchtstoffröhren zu versorgen. Wie bereits erwähnt, ist die UV-Bestrahlung für die Tiere lebenswichtig. Diese Strahlungsintensität steht bei Leuchtstoffröhren aber i.d.R. nur in einer Entfernung von maximal 30 cm (Empfehlungen des Herstellers beachten!) zur Verfügung.
|
|
 |
|
|
|
|